German reports (Deutsch)
-
Schmierige Geschäfte
Das Ende letzten Jahres in Kraft getretene Verbot der Europäischen Union und der USA für russisches Rohöl zwingt Russland, mehr…
Read More » -
Von AfD bis Tierschutzpartei – wer alles Steuergeld kassiert
Ist das zu viel? FDP, Grüne und Linke haben vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. Marcel Fürstenau Deutsche Welle Sie sind ein…
Read More » -
Das Gesprächsexperiment
Künstliche Intelligenz macht dem Menschen auf vielen Gebieten Konkurrenz oder übertrifft ihn schon jetzt. von Stephanie Lambertz, Ruben Schattevoy Rubikon Selbst künstlerische…
Read More » -
Proteste vor bevorstehenden Exekutionen im Iran
Außenministerin Baerbock reagiert scharf auf die Todesurteile. Deutsche Welle Prominente Aktivisten und Nutzer in den sozialen Medien berichteten von Menschenmengen, die…
Read More » -
Universität für Haltungsjournalismus
Für ein geplantes Buch analysiert der renommierte Journalist Patrik Baab die Hintergründe des Ukraine-Krieges. von Susan Bonath Rubikon Was liegt…
Read More » -
EU-Migrationspolitik: 2023 wird mühsam bleiben
Zwei Lager stehen sich in der EU unversöhnlich gegenüber. Bernd Riegert Deutsche Welle Mehr aufnehmen oder noch stärker abschrecken? Bernd…
Read More » -
Das globale Verliererland
Immer mehr stellt sich heraus, dass die USA ihre seit mehr als einem Jahrhundert verfolgte Strategie der Schwächung Deutschlands intensiv…
Read More » -
Indien-China: Neuer Zwist an der Grenze
Bei den neuen Auseinandersetzungen hat es nach Angaben des indischen Verteidigungsministers Rajnath Singh Verletzte auf beiden Seiten gegeben. Deutsche Welle…
Read More » -
Der Sog des Niedergangs
„Spätrömische Dekadenz“ bescheinigte Guido Westerwelle 2010 den Empfängern von Transferleistungen. von Roland Rottenfußer Rubikon Der Außenminister diagnostizierte richtig, jedoch bei…
Read More » -
Eurostat: Die Inflation steigt nicht mehr
Im November kletterten die Preise binnen Jahresfrist um zehn Prozent. Im Oktober hatte die Inflation noch bei 10,6 Prozent gelegen.…
Read More » -
Die gläubigen Rationalisten
Wissenschaft? von Tom-Oliver Regenauer Rubikon Nein, Ideologie! Ob es um Corona, das Klima oder andere global einseitig verhandelte Themenfelder geht…
Read More » -
Meinung: Irans Regime ist nicht reformierbar
Viele werden verhaftet, misshandelt, getötet. Yalda Zarbakhch Deutsche Welle Warum strebt der Westen mit diesem Regime immer noch Kompromisse an,…
Read More » -
Der totalitäre Stoßtrupp
Weshalb konnte sich der Genderismus derart in Szene setzen? von Susanne Kappeler, Daniel Sandmann Rubikon Wie sehr hängt er mit globalen Machtinstanzen…
Read More » -
Im Sudan liegen die Hoffnungen auf der Straße
Doch der steht eine riesige Protestbewegung gegenüber. Jennifer Holleis Deutsche Welle Das Land schlittert in eine humanitäre Katastrophe. Die Straßen…
Read More » -
Vorboten von Dystopia
Eine Eskalation jagt die nächste. von Tom-Oliver Regenauer Rubikon In der Ostsee werden Pipelines sabotiert, Moskau erklärt die umkämpften Regionen der…
Read More » -
Die beschwerliche Flucht der Ukrainer nach Estland
Auf der einen Seite machen die Russen die Ausreise schwer, auf der anderen Seite behindert Estland die Einreise. Manuel Orbegozo…
Read More »